Pfingstferien
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
In den Pfingstferien (29. Mai bis 11. Juni) ist die VHS-Geschäftsstelle zu folgenden Zeiten erreichbar:
Erste Ferienwoche: Mo. 29.05. bis Sa. 03.06.2023 geschlossen.
Zweite Ferienwoche: Mo. 05.06. bis Mi. 07.06.2023 vormittags geöffnet von 09.00-12.00 Uhr.
Do. 08.06. (Fronleichnam) und Fr. 09.06. (Brückentag) geschlossen.
Das VHS-Team wünscht erholsame Pfingstferien!
Kontakt und Öffnungszeiten
Unsere Anschrift lautet:
Volkshochschule March
Konrad-Stürtzel-Str. 23
79232 March
Tel.: 07665 911 11-1
Mail: anmeldung@vhsmarch.de
Sie finden uns im Erdgeschoss, Raum E-029.
Der Eingang zur Geschäftsstelle und zu den Kursräumen befindet sich von der Konrad-Stürtzel-Straße 23 her.
Die Eingänge über den Schulhof sind aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.
Unsere Sprechzeiten:
Mo./Di./Do. 08.30-12.00 Uhr
Di. 14.00-18.00 Uhr
Begrüßung
Frühjahr / Sommer 2023
Herzlich willkommen auf der Webseite der Volkshochschule March.
Liebe Kursleitende, liebe Teilnehmende, liebe Interessierte,
Ab sofort finden Sie alle unsere Veranstaltungen für das Frühjahr-/Sommersemester online.
Möchten Sie das Programmheft online lesen? Sie finden es hier oder durch einen Klick auf das Titelbild nebenan.
Den Programmteil March lesen Sie ab Seite 19.
Suchen Sie ein Geschenk?
Wir haben auch Gutscheine. Sprechen Sie uns an!
Werden Sie Kursleiter/in
an der VHS March
Als kommunale Einrichtung der Erwachsenenbildung gestalten wir ein vielfältiges Bildungsangebot für unsere Bevölkerung.
Wir suchen deshalb qualifizierte Kursleitende, die gerne nebenberuflich ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weitergeben möchten und Freude am Umgang mit Menschen haben. Wenn Sie Ideen und Konzepte für neue Kurse oder Projekte haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Derzeit suchen wir Kursleitende für folgende Fachbereiche:
- Online-Angebote (Kurse, Vorträge)
- Koch-/Backkurse
- Kreativkurse
- EDV: Grundlagen, Office (Word, Excel, PowerPoint), Webdesign, sonstige Themen
Online-Veranstaltungen
Alle Online-Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik "Spezial" (rosa Icon, oben).
Juni 2023 (Vorträge)
Mo. 12.06.2023 Gesetzliche Regelungen in der Pflege - was sollte ich wissen?
Mi. 14.06.2023 Sturzprophylaxe
Do. 15.06.2023 Kurs: Entspannungszeit für mich
(4 Kurstermine)
So. 18.06.2023 PowerPoint
Mo. 26.06.2023 Verdacht auf Behandlungsfehler - Möglichkeiten und Beratung
Mi. 28.06.2023 Ärger mit dem Pflegedienst
Exkursionen und Führungen
Das Programm "Exkursionen und Führungen" ist ein gemeinsames Projekt der Volkshochschulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der VHS Freiburg. Es bietet Gelegenheit, interessante Ziele im erreichbaren Umkreis zu besuchen.
Einen Überblick über die Veranstaltungen im Frühjahr/Sommer 2023 finden Sie hier.
Aktuelle Highlights
Juni/Juli 2023
Hier finden Sie unsere kommenden Highlights:
Für weitere Infos und Anmeldung klicken Sie auf den Link.
Kurse / Vorträge / Workshops:
Fachbereich Gesellschaft-Umwelt
Di. 13.06.2023 Präsenz-Vortrag: "Sternschnuppen"
Mi. 21.06.2023 Präsenz-Vortrag: "Familienabsicherung für junge Elten"
Fachbereich Kultur-Gestalten
22.07.2023 Literaturgeschichtliche Studienfahrt nach Gengenbach und Oberkirch (Flyer)
Auf den Spuren der Dichter Grimmelshausen und Hauff
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis zum 23.06.2023 erreicht sein, damit die Fahrt stattfinden kann.
Ein Einführungsvortrag zur Exkursion findet am Di. 27.06.2023, 19.30 Uhr statt. Für Exkursionsteilnehmer ist der Vortrag kostenfrei.
Fachbereich Gesundheit
Mo. 03.07.2023 Qi Walking, 4 Kurstermine
Mo. 03.07.2023 Qigong "Teller-Qigong", 4 Kurstermine
Di. 04.07.2023 Kneipp-Kurs, 3 Kurstermine
Sa. 08.07.2023 Workshop "Ruheübungen und stilles Qigong", 1 Kurstermin.
Sommer spezial 2023
Sommerprogramm der regionalen Volkshochschulen
Die Volkshochschulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, in Freiburg und in Emmendingen haben ein buntes, regionales Sommerprogramm zusammengestellt. Sie finden alle Veranstaltungen mit einem Klick auf das Logo.
Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum Mai bis August 2023 statt. Die Anmeldung erfolgt bei der anbietenden VHS. Wir freuen uns auf Sie!
Dozentenfortbildung
Frühjahr/Sommer 2023
Fortbildung für unsere Dozentinnen und Dozenten ist ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Die Volkshochschulen der Region Südlicher Oberrhein haben eine gemeinsame Broschüre für die Dozentenfortbildung herausgegeben. Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.